Heimatverein Pätz e.V.

Halloween…und wieder spukte es in Pätz

Fleißige Hände hatten vor dem 31. Oktober im Schrobsdorff-Garten gemäht, die Hecke geschnitten, den Wildschweinspielplatz geglättet und im Haus alles für den alljährlichen Empfang der kleinen Geister vorbereitet, denn wir hatten sie eingeladen, nach ihrer Sammeltour zu uns zu kommen. Schon nachmittags liefen kostümierte Kinder erfolgreich durch die Straßen, denn Pätz hatte sich vorbereitet. Skelette saßen schon seit einigen Tagen gemütlich vor Eingangstüren im Gartenstuhl, Hexen hielten in manchem Vorgarten ein Pläuschchen und viele riesige Spinnen umgarnten die Häuser. Kürbisse als lustig-gruslige Schnitzkunstwerke thronten auf Zaunpfeilern und bewachten die bereitgestellten Süßigkeiten dort, wo die Bewohner nicht zu Hause waren. Hier und da mussten die kleinen Gruselgeister ein Lied oder Gedicht aufsagen und sich an schwarzen Hunden vorbeitrauen. Für jeden gab es etwas Süßes, denn wer möchte schon Saures, und das auch noch an Halloween?! Später, ab 17.30 Uhr kamen die Familien in den Schrobsdorff-Garten. Hier konnten alle ihren Zuckerüberschuss mit Kürbissuppe und Bratwurst neutralisieren. Glühwein und Punsch standen zum Aufwärmen bereit, allerdings liefen Kaltgetränke ihnen den Rang ab – kein Wunder bei 15°C. Bei der Hexe im Schrobsdorff-Haus wurde gespielt: von Hexenhut- und Kürbis- Zielwurf, von der Teilnahme am Spinnenrennen und -nichts für Weicheier- vom Erraten des Inhaltes der Grusel-Fühlkiste (mit ziemlich ekligem Inhalt) machten viele kleine Geister ausgiebig Gebrauch. Währenddessen saßen die Eltern im Garten am Feuer und plauschten miteinander. Gegen 19.30 Uhr lichteten sich die Reihen, sowohl der Besucher als auch der Bratwürste, denn die kleinen Gruselgestalten wurden müde und mussten in ihre Bettchen.

Für den Inhalt des Spendenhauses bedanken wir uns und setzen ihn gleich für die Finanzierung des 11. Pätzer Adventfeuers ein. Also nicht vergessen: am Vierten Advent treffen wir uns ab 16 Uhr auf der Dorfaue mit dem Weihnachtsmann zum Weihnachtssingen und gemütlichen Beisammensein.

Mareike Beyer (HV Pätz)