Nachruf
Am 7. Januar 2025 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Eveline Rogal im 94. Lebensjahr.

Evi, die durch ihre Mutter familiär mit Pätz verbunden war, verlegte gemeinsam mit ihrem Mann nach Renteneintritt ihren Wohnsitz von Berlin nach Pätz. Im Mai 2004, also vor 20 Jahren, trat sie dem Heimatverein Pätz e.V. bei. Sie bereicherte die Zusammenkünfte durch ihr freundliches und humorvolles Wesen. Evi engagierte sich gern für alles, was mit der Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff und deren Werken zu tun hatte. Während der Eröffnung des Schrobsdorff-Gartens gab es persönliche Kontakte, so dass Evi später gern als Vortragende an Lesungen zu Ehren der Schriftstellerin teilnahm. Die Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes mit zunehmendem Alter erlaubte in den vergangenen Jahren leider nur noch Evis passive Teilnahme am Vereinsleben.
Wir werden Eveline Rogal ein ehrendes Andenken erhalten.
Heimatverein Pätz
-Vorstand-
Erstes Vor-Mitglied
Im Oktober 2023 stellte uns Corvin Mikuschka mit der Bitte um Aufnahme in unseren Verein vor die Wahl, ihn sehr zu enttäuschen oder eine Möglichkeit (ohne Satzungs-änderung) zu finden. Er wollte Mitglied des Heimatvereins Pätz werden, war aber erst 9 Jahre alt. Laut Satzung ist die Mitgliedschaft erst ab 14 Jahre möglich. Der Vorstand setzte sich zusammen und schuf die beitragsfreie Vor-Mitgliedschaft für Kinder unter 14 Jahren. Ab dem 14. Lebensjahr können sie sich dann entscheiden, beizutreten oder die Mitgliedschaft zu beenden
Nachruf

Am 3. Dezember 2014 verstarb im Alter von nur 57 Jahren unser Vereinsmitglied Jürgen Bergter. Er war für uns der Ideengeber etlicher Vorhaben, gerade im Hinblick auf die Beschäftigung mit den Kindern. So überschrieb er im Frühjahr 2012 das Fahrzeug „Schnappi“ dem Heimatverein mit dem Versprechen, es technisch zu betreuen, und hatte die Idee, einen Anhänger zu bauen, auf dem die Kinder Rundfahrten durch Pätz unternehmen können. Diesen Plan setzte er zeitnah in die Tat um und schon im Mai 2012 fand die Jungfernfahrt statt. Die Beliebtheit dieses Gefährtes beweist sich bei jeder größeren Veranstaltung. Jürgen war auch der Spender von Tisch und Bank auf dem Hörning, die gern von Spaziergängern und Badenden genutzt werden. Immer für Ideen offen und für einen Spaß zu haben, bereicherte er 3 Jahre lang und, so weit seine Gesundheit es zuließ, unsere Vereinsarbeit. Jürgen hat lange und mit viel Energie den Kampf gegen seine schwere Erkrankung geführt, der aber nicht zu gewinnen war. Wir werden Jürgen Bergter ein ehrendes Andenken bewahren, denn mit seinem Ableben haben wir ein kreatives und engagiertes Mitglied verloren.
Heimatverein Pätz
-Vorstand-