Heimatverein Pätz e.V.

Frühlingsmarsch der FFW Pätz

Am Samstag dem 3. Mai um 10 Uhr schien die Sonne, es war nicht zu heiß – ideales Wetter für einen ausgedehnten Spaziergang. Und genau das hatte die Freiwillige Feuerwehr Pätz geplant. Sie hatte zum jährlichen Frühlingsmarsch eingeladen. Wieder kamen viele große und kleine Besucher zu der Veranstaltung, so dass sich 27 Gruppen bilden konnten. Die Route durch Pätz führte durch Wald und Feld, bergauf und wieder runter zum See. Unterwegs erwarteten die Spaziergänger sieben Stationen mit Spielen, die Geschicklichkeit und Konzentration erforderten. An Station 3 vom Heimatverein Pätz im Hörningweg musste ein Buchstabensalat aus 30 Buchstabensteinen in drei Minuten zu möglichst langen Wörtern geordnet werden. Für Buchstaben, die übrig blieben, wurden Strafpunkte verteilt. Beginn und Ziel des Marsches war das Feuerwehrdepot. Nach vier Stunden hatte die letzte Gruppe Station 7 passiert und lief dem Ziel entgegen. Dort warteten Bratwürste, Kuchen und Getränke auf alle Teilnehmer. Nach der Punkteauszählung fand die Siegerehrung statt, bei der sich die Gewinner über tolle Preise freuen konnten. Bis hierher hatte Petrus sich noch zusammengerissen, nun aber zog der Himmel sich zu und ließ es ab 15 Uhr regnen, was zum abrupten offiziellen Ende der Veranstaltung führte. Der Hauptteil des Frühlingsmarsches allerdings hatte stattgefunden und so gingen die Besucher ihrer Wege. Die Aktiven und der harte Kern zogen sich zurück um den schönen, aber natürlich auch anstrengenden Tag ausklingen zu lassen.

Britta Bergter